Montag, 18. April 2016

OnStage - mein Swap


Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich meinen heutigen Post anfangen soll ....
Soll ich euch von meiner ersten OnStage-Veranstaltung berichten? 
Meine Swaps zeigen? 
Meine ertauschten Swaps zeigen? 

Einen detaillierten Bericht über das Event könnt ihr aber schon bei Helga, Katharina, Christina und vielen anderen lieben Demo-Kolleginnen  nachlesen. meine ganz persönlichen Impressionen ordne ich noch ein bisschen und schreibe sie euch morgen.
Dafür zeige ich euch aber heute meinen Swap, mit Anleitung. 
Hier ist er:

(keine Ahnung, wieso Blogger das Foto dreht...)

Hier noch mal näher und von allen Seiten:


 Es ist eine kleine Origami-Box, die aus einem Streifen Karton gefaltet wird und ohne Kleben auskommt.

 
Ich habe diesen Streifen mit der Baumkrone aus dem Set "Worte, die gut tun" in Farngrün bestempelt und dann gefalzt und mit einer Blüte samt Blatt, ausgestanzt mit den Framelits "Pflanzen-Potpourri", coloriert in Melonensorbet, Kirschblüte und Senfgelb (ja, ich weiß, nicht mehr aktuell, duck und weg...) bzw. Bermudablau, Türkis und Senfgelb, verziert.


Ihr könnt die Größe selbst bestimmen, wichtig ist, dass ihr quasi 5 1/2 Quadrate nebeneinander falzen könnt.
Meine Quadrate sind 4x4 cm groß, mein Streifen somit 4x22 cm. Gefalzt wird in meinem Fall bei 4, 8, 12, 16 und 20 cm und das letzte, halbe Quadrat diagonal abgeschnitten. Jetzt falzt ihr noch diagonale Linien im Zickzack, genau so herum, wie im Bild zu sehen (wichtig!).  


Dann geht´s schon an das "Zusammendrehen" - dafür fangt ihr an der geraden Seite an und formt mit den ersten vier Dreiecken einen Trichter, Dreiecke 5 und 6 legt ihr wie einen Deckel darüber. 
Die übrigen Dreiecke werden nun einfach weitergedreht und die Lasche am Ende in 
einen Schlitz gesteckt, der euch dann ersichtlich wird.
Damit die Blüte auf der Kante klebt, habe ich zwei kleine Streifen Karton deckungsgleich aufeinander gelegt und in der Mitte gefalten, und zwar jeweils in die andere Richtung, so dass ein "T" entsteht. Nun klebt ihr die entstandene Fläche unter die Blume, spreizt nun den unteren Teil des "T"s auseinander 
und klebt diesen Teil genau auf die Kante.



Oh Gott, habt ihr das verstanden? Falls nicht, bitte nachfragen, dann versuche ich mal ein Video zu drehen... 

 Das war es heute von mir, ich gehe jetzt arbeiten, damit ich mir die vielen wunderschönen Dinge aus dem neuen Katalog überhaupt leisten kann.... 

Bis morgen,
viel Spaß beim nachbasteln!
Miriam




Donnerstag, 14. April 2016

Happy Birthday




Und schon hat die nächste Glückwunschkarte zum Geburtstag ihr Ziel erreicht ;-)
#imbringingbirthdaysback



Das Stempelset "Geburtstagspuzzle", welches du ganz vorne im Jahreskatalog findest, ist wirklich sehr vielseitig! Allein 25 (!) Wortstempel sind enthalten, die du nach Lust und Laune (und natürlich Anlass) kombinieren kannst. Plus den Torten- und den Konfettistempel...
 

Ich hab mir letztens den tollen Prägefolder mit der Ziegelsteinoptik gegönnt und wollte ihn
nun endlich mal einsetzen - da kam mir die Idee, einfach ein Plakat "aufzuhängen" ...


Die Nägel und die Doodle-Linien sind mit einem Fineliner gezeichnet, der bunte Papierschnipsel 
mit den Konfetti-Herzchen stammt aus dem  "Designerpapier im Block Bunte Party". 
Koloriert habe ich die Torte in Bermudablau, mit dem Aquapainter lassen sich ganz 
einfach die unterschiedlichen Farbnuancen zaubern!


So, und jetzt dauert es nicht mehr lange und ich kann mein altes neues Arbeitszimmer wieder einrichten, yiiiipiiieeeehhh!!!


Die Wände sind neu tapeziert und gestrichen (weiß und "Frozen"), Laminat ist verlegt und alles ist sauber...
Danke, Lieblingsmann !!! <3


Morgen gehts auf nach I**A um zumindest schonmal einen Schreibtisch und ein Regal zu holen. Ich weiß noch, früher habe ich meine Hausaufgaben immer auf dem Boden gemacht (doch, ich hatte schon einen Schreibtisch ;-))  - aber hey, dafür bin ich jetzt einfach echt zu alt...


 

 Dem Wuscheltier gefällt´s auch, zum Glück!

So, bis zum nächsten Mal, 
es ist schon fast Wochenende und ich freue mich schon riesig darauf, 
denn am Samstag wird in Düsseldorf der neue Katalog von Stampin`Up! vorgestellt
und ich bin dabei, bei OnStage!

Liebe Grüße
Miriam
 


Dienstag, 12. April 2016

Einladung zur Hochzeit


Heute zeige ich euch eine etwas modernere Einladungskarte zur Hochzeit:





Sie ist farblich bewusst schlicht gehalten mit kleinen goldenen Akzenten
in Form von Washitape und den embossten Herzchen.


Natürlich läst sich der Stempel "Einladung" schnell durch "Glückwunsch" ersetzen 
und schon hat man eine Gratulationskarte...

So, heute etwas weniger Text, ich muss noch arbeiten gehen.
Bis demnächst,
Miriam

Sonntag, 10. April 2016

#imbringingbirthdaysback


im Zuge der #imbringingbirthdaysback Aktion 
habe ich letzte Woche eine Geburtstagskarte verschickt:


Du kennst die Aktion noch nicht? 
Shannon West von Stampin´ Up!  hat sie ins Leben gerufen um die gute alte, 
handgefertigte, handgeschriebene Geburtstagspost wieder aufleben zu lassen. 
Heutzutage wird doch oft nur noch über Facebook, per What´s App, 
allenfalls noch in einem Telefonanruf gratuliert ... 
Karten gibt es meistens nur als Zugabe zu einem Geschenk oder als Gutschein. 
Schade eigentlich, denn wenn man mit solch einer Geburtstagspost im 
Briefkasten überrascht wird, ist das doch eine wunderbare Geste!
Hier*klick könnt ihr noch mehr dazu lesen!


Inspiriert von ursprünglich Jenny *klick, aber auch von 
Nadja *klick, ist mir diese Karte vom Tisch gehüpft...



Da das Designpapier  aus dem Pack "Geburtstagsstrauß" ja schon ein wenig verspielt ist, 
wollte ich den Rest etwas klarer halten - und da ist mir Idee, verschiedene 
Sprüche/ Glückwünsche/ Worte auf einen Tag (Anhänger) abzustempeln und diesen quasi 
mit den Luftballons fliegen zulassen, in den Kopf gekommen.




So, hast du jetzt auch Lust bekommen, mit selbstgestalteten Karten deiner Freundin, 
deinem Schatz, deinen Eltern, Nachbarn... eine große Freude zu machen?

Wie wäre es dann mit einer Stempelparty zum Thema Geburtstagspost?

Hast du Interesse? Dann ruf´ mich an oder schreib mir eine Mail 
(geht dann doch schneller als mit der Post ;-))
und wir vereinbaren einen Termin!

Hab noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Miriam


Donnerstag, 7. April 2016

Jubiläum

 
Morgen feiert eine liebe Mitarbeiterin der Firma meines Mannes 
ihr 25 - jähriges Jubiläum,
da muss unter anderem eine Karte her und die hat 
der Lieblingsmann natürlich bei mir in Auftrag gegeben. 



Die Idee, die Blätter und Blüten aus dem Set "So viele Jahre" als Kranz anzuordnen 
habe ich bei  Katy Harrison *klick  gesehen und fand sie total klasse.


Einfach einen ausgestanzten Kreis als Maske besfestigen und rund herum stempeln. 
Und was mache ich mit dem vielen weiß um den Kranz herum? Mehr Farbe wäre mal wieder zu viel, also Struktur prägen... aber bitte nicht über die Blumen!
Also habe ich den weißen Karton im Prägefolder "Leise rieselt" positioniert und bin mit dem Falzbein erst vorsichtig (hat nicht viel gebracht) und dann mit ordentlich Druck über die Stellen gefahren, wo ich die Pünktchen haben wollte.



Um das ganze noch ein wenig plastischer zu gestalten, habe ich die gestempelte "25" mit den passenden Framelits ausgestanzt und mit Dimensionals angebracht.

An dieser Stelle möchte ich mich auch mal ganz herzlich bei 
Claudia, Katharina, Ruth, Eunice und Alex 
für eure lieben Kommentarte zu meinen letzten Posts bedanken! 
Ich freue mich jedesmal riesig, wenn mir ein Kommentar angezeigt wird!

Habt noch einen schönen Tag!
Miriam

Dienstag, 5. April 2016

Glückwünsche zur Hochzeit


Als Beispielkarte entstanden hat sie inzwischen aber den Weg zu ihrer eigentlichen Bestimmung gefunden, nämlich alles Gute für einen neuen Lebensabschnitt zu wünschen.

Das filigrane "blühende Herz" (irgendwie hab ich immer glühendes Herz im Kopf...  
na ja, das Feuer der Liebe soll  ja ruhig auch knistern,*lach ) 
ist wie geschaffen für alles, was mit Liebe und Hochzeit zu tun hat:
Einladungskarten, Glückwunschkarten, Dankeskarten 
und die kleinen Blüten einzeln auf Tischkärtchen und der Menükarte... 
euch fallen bestimmt noch mehr Möglichkeiten ein! 



Mir persönlich gefällt das Herz am besten Ton in Ton mit wenig Kontrast oder auch ganz in weiß, 
jedenfalls schlicht gehalten, denn es wirkt schon für sich alleine.
 
 Hier habe ich den Hintergrund in Wildleder aquarelliert und die Blüten sowie den Banner mit dem 
Wink of Stella -Stift beglitzert. Noch ein paar Strasssteine und es reicht schon.



 


Habt einen schönen Dienstag und auch wenn es bei euch gerade genauso Bindfäden regnet wie bei mir - sucht die schönen Dinge und wendet euren Blick darauf!! Hier werden die Bäume gerade langsam grün und die Tulpenknospen zeigen vorsichtig ihre gelben und roten Blütenblätter... 

Bis bald
Miriam




Sonntag, 3. April 2016

"Zum Nachwuchs"



 

Schon vor einiger Zeit sind ein paar Karten als Ansichtsexemplare rund um das Thema Baby entstanden.
Dazu eignet sich das Stempelset "Zum Nachwuchs" natürlich einfach perfekt.  
Die erste Karte ist eine Einladung zur Taufe. Den Stempel "Einladung" findet ihr im Set "So viele Jahre" , ich habe ihn auf das flüsterweiße Geschenkband gestempelt und über das Herz, das ich ausgestanzt und in Kirschblüte in Aquarelltechnik unterlegt habe, aufgebracht. Der Spruch "Zur Taufe" stammt aus dem Set "Gesegnet". Das Häschen ist an den Konturen ausgeschnitten und mit Dimensionals fixiert.
Noch ein bisschen gedoodelt und fertig war die erste Karte.







Die nächste Karte eignet sich um Glückwünsche zur Geburt zu versenden und ist auch wieder sehr "clean" gehalten. Ein bisschen Farbe bringt nur der schmale Rahmen, hier ganz klassisch in Kirschblüte. Aber natürlich ginge es auch in jeder beliebigen Farbe, wer das klassische rosa / blau nicht mag, kann schnell mit kräftigen Farben eine wunderschöne Wirkung erzielen. Damit die Karte nicht so glatt daherkommt, habe ich den Hintergrund mit den großen Punkten geprägt. Wenn Farbe zuviel wäre, nichts aber einfach zu wenig ist, setze ich einfach Struktur ein und bin manchmal selber überrascht, wie toll das Ergebnis ist!






 
Zu guter Letzt entstand noch eine Geburtsanzeige. Das Rehkitz ist coloriert,
 ausgeschnitten und erhaben auf dem ausgestanzten Stern aufgebracht. 
Hier ginge natürlich auch ein Herz, ein Kreis oder ein Etikett. 
Geprägte Pünktchen (Prägefolder "Leise rieselt") und die Sprüche aus 
dem Set "Zum Nachwuchs" komplettieren die Karte.





Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag,
bis bald!
Miriam